top of page

Die Oberflächen der Fliesen werden in den Klassen R9, R10, R11, R12, R13 eingeteilt und können mit den Buchstaben A, B oder C ergänzt werden, welche die Bewertungsgruppen für den Barfuß- und Nassbereich bilden. Eine unterschiedliche Rutschhemmung erzielt man dadurch, dass die Oberfläch der Fliesen unterschiedlich stark profiliert, poliert und rau sind.

Für den privaten Bereich werden vorwiegend Fliesen der Kategorie R9 bis R11 sowie A und B eingesetzt.

R9  = geringer Haftreibwert für den normalen privaten Zweck (trittsicher Neigungswinkel: 3° – 10° ).
R10  = normaler Haftreibwert, Empfehlung für „barrierefreie“ Räume (trittsicher Neigungswinkel: 10° – 19° ).
R11  = erhöhter Haftreibwert  (trittsicher Neigungswinkel: 19° – 27° ).
R12  = großer Haftreibwert (trittsicher Neigungswinkel: 27° – 35° ).
R13  = sehr großer Haftreibwert  (trittsicher Neigungswinkel: über 35° ).

A = für trockene Böden.
           B = für feuchte/nasse Böden.
C = für Schwimmbäder.

bottom of page